Was wir tun und wie wir es tun
Erst beraten, dann startenStrategisches Denken ist der Schlüssel zu erfolgreicher Arbeit. Erst wenn das Problem von allen Seiten beleuchtet, durchdacht und die augenscheinliche Lösung hinterfragt, justiert und geprüft worden ist, wird gehandelt. Falls erforderlich (denn wir wissen genau wie gut wir sind) auch mit Hilfe unserer exzellenten Kontakte und Partner.
Wir suchen langfristige Partnerschaften und sehen immer auch den Menschen hinter dem Kunden. Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und kommunizieren stets offen. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
Unterhaltsreinigung
Darunter sind Reinigungsarbeiten gefasst, die nach festgelegten Zeitabständen wiederholt werden sollten.
-
Zwischenreinigung
Intensive Reinigungsarbeiten, die dazu dienen, dass eine Grundreinigung möglichst selten vonnöten ist
-
Industrie- & Maschinenreinigung
Spezielle Reinigungsmaßnahmen und Verfahren zur Säuberung von Anlagen, Maschinen und jeglichen Konstruktionen in der Produktion. -
Reinraumreinigung (Desinfektion)
Spezielle Art der Unterhaltsreinigung, z.B. in Nieder- oder Hochdruckbereichen mit spezieller Arbeitskleidung zur Vermeidung von Kontaminationen mit Keimen, Staub, Schmutz, etc. -
Gebäude- & Werkstattreinigung
Bei der Gebäudereinigung werden gewerbliche Immobilien mit speziellen Verfahren und Reinigungsmaterialien von ausgebildeten Fachkräften gereinigt.
Die Werkstattreinigung ist eine spezielle Art der Gebäudereinigung in Bereichen, die stark mit Ölen und Fetten verschmutzt sind (z.B. in der PKW- und LKW-Montage).
Grundreinigung & Sonderreinigungen
Je nach Zustand und Auftragsart wird zwischen Grundreinigung und Sonderreinigung unterschieden.
Die Grundreinigung ergänzt die Unterhaltsreinigung und ist vor allem nach längeren Zeitabständen sinnvoll. Dabei werden stark haftende Verschmutzungen entfernt (z.B. abgenutzte Pflegefilme, die auch die Optik nachhaltig beeinträchtigen).
Zur Grundpflege werden Pflegemittel zur Werterhaltung und als Schutz vor Abnutzung und Beanspruchung aufgetragen. Dies erleichtert eine Unterhaltsreinigung erheblich. Voraussetzung dafür ist eine Grundreinigung (z.B. die Baufeinreinigung).
Sonderreinigungen sind Reinigungsarbeiten in kürzeren zeitlichen Intervallen sowie sinnvolle zusätzliche ergänzende Reinigungen.
-
Glas- & Fassadenreinigung
Reinigung von Türen, Trennwänden, Bausteinen, Dächern aus Glas und jeglicher Verglasung mit oder ohne Rahmen und mit oder ohne Falzen. Fassaden sind die Visitenkarte eines jeden Unternehmens. Unser Reinigungsangebot reicht von einer einfachen Glasreinigung über die Auffrischung von Putz-, Stein- und Metallfassaden, bis hin zur Graffiti-Beseitigung. -
Bauendreinigung und Baufeinreinigungen
Bei der Bauendreinigung werden grobe Verschmutzungen nach Fertigstellung von Neubau- Umbau- oder Renovierungsarbeiten beseitigt. Oberflächen werden von Handwerkerschmutz, z.B. Mörtel-, Gips- oder Lackspritzer, Betonschleier und Staub, befreit.
Die Baufeinreinigung ist ähnlich der Bauendreinigung, aber das, was Kunden meist eigentlich wünschen und erwarten: alle Flächen (Decken, Wände, Böden, etc.) werden schlüsselfertig gereinigt. -
Reinigung von raumlufttechnischen Anlagensystemen (VDI 6022)
Reinigung und Desinfektion von Küchenzuluft- & Abluftsystemen (VDI 2052), Verdampfern, Dunstabzügen, Kühltürmen und Kondensatoren
Spezialdienste
Für alle sonstigen Reinigungen, bei denen der Fachmann gefragt ist.
-
Schimmelsanierung
Wo zu viel Feuchtigkeit vorhanden und Schimmel entstanden ist, müssen Spezialverfahren zur nachhaltigen und werterhaltenden Reinigung angewendet werden.